Areera – Intelligente Automatisierung für smarteres Bildschirm-Recycling

Areera steigert Effizienz und Konsistenz mit einer vollständig integrierten Roboterzelle, ausgestattet mit den SD35-Schraubern von Spin Robotics.
headline img
About the Company
Areera – Intelligent Screen Recycling ist ein führendes britisches Unternehmen im Bereich nachhaltiges Technologierecycling. Im Jahr 2021 schloss sich Areera mit der Buy It Direct Group zusammen, um Europas technologisch fortschrittlichste Recyclinganlage für bildschirmbasierte Geräte in West Yorkshire zu entwerfen und zu bauen. In Zusammenarbeit mit Kommunen, Recyclingunternehmen, Herstellern und Einzelhändlern verarbeitet Areera bis zu 20-mal mehr Bildschirme als herkömmliche Anlagen und erfüllt dabei die renommierten WEEELABEX-Zertifizierungsstandards. Als erstes britisches Unternehmen mit Zertifizierung für sowohl Flachbildschirme als auch WEEE-Kunststoffe setzt Areera neue Maßstäbe in Qualität, Effizienz und Umweltverantwortung im Elektronikrecycling.
The Challenge
Um den hohen Anforderungen ihrer hochmodernen Recyclinganlage gerecht zu werden, musste Areera die Demontage von Flachbildschirmen optimieren. Das manuelle Entfernen von Schrauben verlangsamte den Durchsatz und beanspruchte wertvolle Arbeitszeit. Der Prozess erforderte Präzision und Konsistenz bei einer Vielzahl von Bildschirmmodellen und musste gleichzeitig den WEEELABEX-Standards entsprechen. Um die Abläufe effizient zu skalieren, benötigte Areera eine robotergestützte Lösung, die sich an unterschiedliche Bildschirmtypen anpassen lässt und sich nahtlos in den gesamten Recyclingprozess integrieren kann.
The Solution
Spin Robotics entwickelte, produzierte und integrierte eine komplette Roboterzelle für die Anlage von Areera. Die Lösung umfasst zwei UR3e-Cobots, ausgestattet mit SD35-Schraubern, die für eine Vielzahl von Bildschirmmodellen programmiert sind. Der Ablauf ist einfach und effizient: Eine Bedienperson platziert den Bildschirm in der Zelle, wählt das passende Modell über den Touchscreen aus und startet den Zyklus. Die Roboter entfernen automatisch die Rückwand und geben den Bildschirm zur weiteren Bearbeitung frei. Nachdem die Bedienperson das verbleibende Teil eingelegt hat, führt die Zelle den zweiten Schraubvorgang durch, bevor die finale Demontage abgeschlossen wird. Dieser teilautomatisierte Ablauf sorgt für kürzere Zykluszeiten, konsistente Ergebnisse und eine geringere Arbeitsbelastung – bei maximaler Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Bildschirmtypen.
image_undefined
Play video
„Die Partnerschaft zwischen Areera und Spin Robotics zur robotergestützten Demontage von Monitoren hat hervorragend funktioniert. Vom Konzeptnachweis bis zur funktionsfähigen Zelle in nur 12 Monaten – das war eine echte Leistung. Wir arbeiten bereits aktiv mit Spin Robotics an neuen Projekten für 2026 und die kommenden Jahre.“
Craig Thompson
CEO
Challenges Solved
tick
Hohe Recyclingmengen zur Deckung der steigenden Nachfrage
tick
Reduzierung manueller Arbeit und repetitiver Schraubvorgänge
tick
Präzise und konsistente Schraubtechnik bei unterschiedlichen Bildschirmmodellen
tick
Integration der Automatisierung in eine vollständige Recyclingzelle
Key Value Drivers
tick
Automatisiertes Abschrauben verschiedener Bildschirmtypen mit SD35-Cobot-Werkzeugen
tick
Höherer Durchsatz im Vergleich zur manuellen Demontage
tick
Einfache Bedienung durch intuitive Modellauswahl und Zyklussteuerung
robotic arm
Ready to increase profit margins and production quality?
Get a Quote
Need more info? Just Book a Live Demo.
Are you interested in the return of your investment?
Every investment needs to provide a solid return. Calculate your return on investment on the collaborative screwdriver products with our simple ROI calculator.
Get started
Without any obligation to provide your e-mail adress.
Never miss another insight
Subscribe