Danfoss

Danfoss und Spin Robotics gestalten gemeinsam die Zukunft der Frequenzumrichter.
headline img
About the Company
Danfoss Drives ist ein weltweit führender Anbieter von Frequenzumrichtern. Die Produktionsstätten von Danfoss Drives befinden sich in sieben verschiedenen Ländern weltweit und beschäftigen über 4000 Mitarbeitende – viele von ihnen arbeiten täglich mit einer Vielzahl manueller Schraubwerkzeuge
The Challenge
Aus diesem Grund hat Danfoss Kontakt zu Spin Robotics aufgenommen, um eine zuverlässige, flexible und präzise Schraublösung zu finden. Am Standort Gråsten produziert das Unternehmen Frequenzumrichter – mechanische Konstruktionen kombiniert mit elektronischen Komponenten. Frequenzumrichter sind elektronische oder elektromechanische Geräte, die Wechselstrom (AC) einer bestimmten Frequenz in Wechselstrom einer anderen Frequenz umwandeln, um den Gesamtenergieverbrauch zu senken. Da Frequenzumrichter mit einer Vielzahl von Schrauben montiert werden müssen und eine hohe Genauigkeit erfordern, möchte Danfoss dies durch eine kollaborative Roboterlösung sicherstellen. Durch den Einsatz eines kollaborativen Schraubsystems kann Danfoss einfache, repetitive Aufgaben automatisieren und gleichzeitig seinen Mitarbeitenden ermöglichen, autonomere und wertschöpfendere Tätigkeiten zu übernehmen. Dies wirkt sich positiv auf die Produktqualität und die Kosten aus – dank der präzisen Schraubsequenzierung und der parallelen Bewegungen des Roboters zur Bewegung der Mitarbeitenden.
The Solution
Der kollaborative Schrauber SD35 könnte dem Unternehmen künftig dabei helfen, sein Hauptziel – eine gesteigerte Qualität – zu erreichen und gleichzeitig die Mitarbeitenden als oberste Priorität zu behandeln, indem ein vollständig sicheres Arbeitsumfeld gewährleistet wird. Für Danfoss liegt die Herausforderung beim manuellen Schrauben in der Ermüdung der Mitarbeitenden, wodurch die Reihenfolge und das Anzugsdrehmoment der Schrauben suboptimal sein können. Dies führt zu Ausschuss und Materialien, die nicht an Endkunden ausgeliefert werden können. Frequenzumrichter erfordern zudem horizontales Schrauben, was sich als besonders problematisch für die Qualität herausgestellt hat. Der Grund dafür ist, dass das Drehmoment zwar korrekt erscheinen kann, aber wenn es in einem falschen Winkel beim Einschrauben angewendet wird, wird die Schraube nicht korrekt eingesetzt. Bei Entscheidungen über neue Automatisierungslösungen steht für Danfoss die Sicherheit der Mitarbeitenden an erster Stelle. Produktionsmitarbeitende, die über lange Zeiträume manuell und wiederholt Schrauben eindrehen, erleben häufig Beschwerden und körperliche Belastungen – insbesondere in Schultern, Ellbogen und Handgelenken. Der SD35 hat die Aufmerksamkeit von Danfoss auf sich gezogen, da er ergonomisch gestaltet ist, um die Belastung der Mitarbeitenden zu reduzieren, und mit einzigartigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist: einem Sicherheitssensor mit Performance Level d sowie einem Schutzschild, das vor Verletzungen schützt.
image_undefined
Play video
„Meine bisherigen Erfahrungen mit dem kollaborativen Schrauber SD35 sind sehr vielversprechend – ich freue mich darauf, ihn in einem echten Arbeitsumfeld zu sehen. Spin Robotics freut sich sehr, Danfoss dabei geholfen zu haben, neue Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Produktion zu erkennen, und wir freuen uns auf eine zukünftige Zusammenarbeit!“
Kristian Thorsen
Platform Architect at Danfoss
Challenges Solved
tick
Fehler in der Schraubreihenfolge
tick
Fehler beim Anzugsdrehmoment – sowohl bei vertikalen als auch horizontalen Verschraubungen
tick
Schwierigkeiten bei der Skalierung der Produktion
tick
Komplexe Montage, bei der zwei manuelle Schrauber und eine große Konstruktion erforderlich sind
Key Value Drivers
tick
Präzises Einschrauben gemäß der programmierten Reihenfolge
tick
Exakte Drehmomentsteuerung dank integrierter Drehmomentüberwachung
tick
Einzigartige Sicherheitsfunktionen: a) Integrierter Sicherheitssensor mit Performance Level d b) Safetyshield zur Vermeidung von Verletzungen
tick
Einfache Serienproduktion vieler Bauteile
tick
Vielseitiger Schrauber, der zwischen einer Vielzahl unterschiedlicher Schraubentypen wechseln kann
robotic arm
Ready to increase profit margins and production quality?
Get a Quote
Need more info? Just Book a Live Demo.
Are you interested in the return of your investment?
Every investment needs to provide a solid return. Calculate your return on investment on the collaborative screwdriver products with our simple ROI calculator.
Get started
Without any obligation to provide your e-mail adress.
Never miss another insight
Subscribe